Suchen:
Ich lese gerade:
266 von 267 Seiten | Neuzugangl!
Juni 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Aktuelle Beiträge:
- [Rezension]: Köln historisch: Der junge Overstolz – Herbert Sinz
- Rezension : „Im Garten ist es niemals still“ – Bärbel Oftring
- [Rezension]: Meike Winnemuth „Bin im Garten“ – Ein Jahr wachsen und wachsen lassen
- Lange nicht(s) mehr gelesen – Pausen-Ende: Birthes Lesezeit Fortsetzung…
- [Rezension] Dass Wahrheit schweigen muss – Mary McCarthy
Suche nach Kategorien:
Archiv
Letzte Kommentare:
Hier lese ich gerne:
- Birthes bunter Blog-Garten
- irveliest.wordpress.com/
- SOUNDS & BOOKS - Das Online-Magazin für Musik und Literatur
- Die Zaunreiterin
- mueckeblog
- Zum Ursprung Zurück
- langsamerleben
- besser leben ohne plastik
- Leselebenszeichen
- literaturmaus
- Books
- Die fabelhafte Kultur der Amhranai
- Buchstapelweise
- ~~ Heidis ~~
- buecherrezension
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsBirthesLesezeit auf Facebook:
Schlagwort-Archive: Bewertung
[Rezension] Elena Ferrante: Die Geschichte eines neuen Namens, Band 2 der Saga
Band 2 der „Neapolitanischen Saga“ – Die „Freundinnen-Saga“ geht weiter… Inhalt: Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Elena und Lila knüpft in Band 2 (Die Geschichte eines neuen Namens) nahtlos an Band 1, der mit der Hochzeit von Lila und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Familiensaga, Rezensionen / Bewertungen, Roman
Verschlagwortet mit 2. Band, Band zwei, Bewertung, Familiensaga, Ferrante, Neapel, Neapolitanische Saga, Reihenfolge., Rezension
Kommentar hinterlassen
[Rezension] Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
Von einer Freundin habe ich kürzlich dieses Buch empfohlen bekommen… Ich las es – und bin begeistert ! Band 2 und 3 sind bereits bestellt ;-). Inhalt: Lila und Elena sind seit ihrer Kindheit Freundinnen – ihre Freundschaft hält trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Familiensaga, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit Band 1, Bewertung, Buchblog, Elena Ferrante, Familiensaga, Meine geniale Freundin, Rezension, Suhrkamp
1 Kommentar
[Rezension] „Unterleuten“ Juli Zeh
Unterleuten – ein besonderes Dorf Inhalt: Unterleuten ist ein kleines, beschauliches Dorf in Brandenburg, weit genug weg von der Stadt, um günstigen – und ruhigen – Wohnraum und Land zu bieten, doch nah genug, um bei Bedarf die Annehmlichkeiten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Buch-Bubis, Gegenwartsliteratur, Rezensionen / Bewertungen, Roman
Verschlagwortet mit Bewertung, Gesellschaftsroman, Rezension, Unterleuten
3 Kommentare
[Die Bastardtochter] Petra Schier – Rezension
„Die Bastardtochter“ – der gelungene Abschluss der Kreuz-Trilogie! (M)eine Rezension Inhalt: Anno 1362: „Die Bastardtochter“ ist der dritte – und leider – letzte Teil der Kreuz-Trilogie. Dieses Mal begleitet der Leser die 20-jährige, unehelich geborene Enneleyn nach Koblenz, wo sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Historische Romane
Verschlagwortet mit 5 Buch-Bubis, 5 Sterne, Bastardtochter, Bewertung, Enneleyn, guntram von eggern, Historischer Roman, Koblenz, Kreuz-Trilogie, Petra Schier, Rezension, Trilogie
2 Kommentare
[Rezension] „In 72 Tagen um die Welt“ von Matthew Goodman
Faszinierendes Wettrennen von zwei Journalistinnen um die Welt – anno 1889 Inhalt: New York 1889: Ist es möglich, die Welt in 80 Tagen oder gar weniger zu umrunden – wie in Jules Vernes‘ berühmten Roman? Zwei Journalistinnen setzen sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Historische Romane
Verschlagwortet mit 80 Tage um die welt, Bewertung, btb, Goodman, in 72 Tagen um die Welt, Journalisten, Jules Verne, New York, Randomhouse, Rezension, Weltreise, Wettrennen
2 Kommentare
[Rezension] „Tante Poldi und die sizilianischen Löwen“ Mario Giordano
Kennt Ihr schon Tante Poldi ? Dieses bayerische Original, die mehr oder weniger unfreiwillig zur privaten Mordermittlerin wird und in Sizilien bekannt ist unter „Donna Isolde“, hat mir sehr in meiner nun schon seit einigen Monaten andauernden Leseflaute geholfen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Krimi/Thriller, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit 5 Sterne, bayerisch, Bewertung, Donna Isolde, Krimi, Kriminalroman, Lübbe, Rezension, Sizilien, Tante Poldi
1 Kommentar
[Rezension] „Ein flüchtiges Leuchten“ – Juha Itkonen
5 Jahrzehnte Familiengeschichte – von Angst bis Zweifel. Kraftvoll, sensibel, facettenreich und unterhaltsam! Nachdem ich auf der Buchmesse Frankfurt an der Lesung zu diesem Buch mit Autor Juha Itkonen teilgenommen hatte, konnte ich nicht anders: dieses Buch musste ich haben! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Familiensaga, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit Bewertung, Ein flüchtiges Leuchten, Familie Vuori, Familiengeschichte, Familienroman, Familiensaga, Finnland, Juha Itkonen, Rezension, Roman
2 Kommentare
[Rezension] „Ein König für Deutschland“ – Andreas Eschbach
Was wäre wenn…? Gut und konsequent durchdacht – Ein typischer Eschbach Was wäre wenn… ? Dieser Frage stellt sich Andreas Eschbach wieder einmal, dieses Mal in seinem Roman „Ein König für Deutschland“. Unvorstellbar eigentlich, dass es im Deutschland des 21. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit Andreas Eschbach, Bewertung, Ein König für Deutschland, Eschbach, König Simon, Rezension, Simon König
Kommentar hinterlassen
[Krimi] „Die Lebenden und die Toten“ – Nele Neuhaus
Der 7. Fall des Ermittlerduos Oliver von Bodenstein/Pia Kirchhoff – Tpyisch Neuhaus: Spannend, lebendig, unterhaltsam ! Im neusten Krimi von Nele Neuhaus ermittelt das erfolgreiche Duo Bodenstein/Kirchhhoff bereites zum 7. Mal. Dieses Mal suchen sie nach einem undurchschaubaren Mörder, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Krimi/Thriller, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit 5 Sterne, 7. Fall, Bewertung, Bodenstein, Die lebenden und die toten, Kirchhoff, Krimi, Neuhaus, Rezension, Spannung, Taunuskrimi
Kommentar hinterlassen
[Rezension] „Das Vermächtnis der Landgrafen“ – Thomas Bienert
Wartburg/Eisenach: Historische Geschichte unterhaltsam erzählt! Inhalt: Als in Eisenach im Jahr 1259 ein Doppelmord geschieht, brodelt die Gerüchteküche: Wer hat die zwei Markzoller – scheinbar unbescholtene Bürger der Stadt – umgebracht? Steckt der Landgraf hinter dem Mord? Gab es religiöse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Buch-Bubis, Historische Romane
Verschlagwortet mit 4 Buch-Bubis, 4 Sterne, Bewertung, Eisenach, Erbfolgekrieg, Hellgreve, Historischer Roman, Landgraf, Mittelalter, Rezension, Roman, Sophie von Brabant, Wartburg
Kommentar hinterlassen
[Rezension] „Aufstieg und Fall großer Mächte“ – Tom Rachman
Ein facettenreicher Roman, der nachwirkt… Inhalt: Eine kleine, idyllische Buchhandlung in einem kleinen Dorf in Wales, in das sich nur selten ein Mensch verirrt – zum Scheitern verurteilt… Doch Tooly hängt an ihrem Buchladen – hier, inmitten ihrer Bücher fühlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Buch-Bubis, Gegenwartsliteratur, Roman
Verschlagwortet mit 5 Sterne, Aufstieg und Fall großer Mächte, Besprechung, Bewertung, Buch-Bubis, Buchhändlerin, Rezension, Tom Rachman, Vergangenheit, Wales
2 Kommentare
[Rezension] „Das Küstengrab“ – Eric Berg
Ein spannender Krimi kann auch ohne Blut auskommen… Inhalt: Eine Frau, die nach 23 Jahren zurück in ihre Heimat – die Ostseeinsel Poel – kehrt und einen schrecklichen Unfall erleidet : Ihre Schwester tot, sie selbst leidet seitdem unter Amnesie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Buch-Bubis, Krimi/Thriller, Rezensionen / Bewertungen
Verschlagwortet mit 4 Buch-Bubis, 4 Sterne, Bewertung, Eric Berg, Küstengrab, Krimi, Kriminalroman, Ostseeinsel, Poel, Rezension
Kommentar hinterlassen